2. VBRLT am 20.05.2023 in Zorneding

Der SV Dettingen war mit drei Teilnehmerinnen beim Ranglistenturnier in Zorneding vertreten. Die Spielerinnen Lara Kübler, Antonia Wind und erstmals dabei, Marie Süßer, spielten um die Qualifikation für das Verbandsranglistenturnier. Marie Süßer konnte sich auf dem 16. Platz platzieren, zwei Siege reichten im dem erlesenen Feld. Wenig Glück hatte Lara Kübler, sie landete auf dem 5. Platz und hat somit die Qualifikation knapp verfehlt. Antonia Wind erreichte den 3. Platz, dies bedeutete die Qualifikation für das VRLT in Esting.

 

2. Bezirksranglistenturnier der Jugend am 23.4.2023 in Eggenthal

 

Eine große Delegation vom SVD mit Arne Stützle, Adrian Koch, Martina Hepp, Marie Süßer, Sophia Diepold, Klara Ambro und Najmeh Rezai spielten um die Qualifikation für das 2. VBRLT Süd-West am 20.5. (J 15/11) bzw. 17.6. (J19/13) beim TSV Zorneding. Knappe und spannende Spiele wurden an diesem Turniertag den Zuschauern geboten. Alle Spieler wurden an ihre Grenzen gebracht, da jeder zwischen 6 und "12" Spiele zu bestreiten hatte. Der Turnierneuling, Najmeh Rezai (Platz 6) schlug sich wacker neben den bereits turniererfahrenen Spielerinnen Sophia Diepold (Platz 5) und der stark aufspielenden Klara Ambro (Platz 3), die nach dem letzten Match den 2. gegen den 3. Platz eintauschen musste. Für eine riesige Überraschung sorgte Marie Süßer mit ihrem 2. Platz.  Arne Stützle behielt eine weiße Weste, ohne Spielverlust wurde er Sieger in seiner Altersklasse. Martina Hepp und Adrian Koch fanden sich auf der Siegerliste auf dem 6. Platz bzw. 10 Platz wieder.

 

 

 

 

Die Zweitplatzierte Marie Süßer neben Arne Stützle der Gewinner in der Klasse AK 19.

 

 

Klara Ambro, die Drittplatzierte in der AK 13

 

2. Qualifikationsturnier am 26.3.2023 in Biessenhofen

 

Sechs Spieler/innen machten sich am Sonntag, den 26.3.2023 auf den Weg nach Biessenhofen um dort die Qualifikation für das Bezirksranglistenturnier am 23.4.2023 in Eggenthal zu sichern. Mädchen und Jungen spielten gemeinsam in drei Altersklassen von AK 13, AK 15 und AK 19.  Folgende Platzierungen wurden erreicht, Martina Hepp, AK 19, Platz 15,  Marie Süßer, AK 15, Platz 9, Najmeh Rezai, AK 13, Platz 3, Max Justus, AK 13, Platz 2,  Anita Zahaj, AK 13, Platz  5 und Daniel Ruf, AK 15, Platz 13. Max Justus konnte sich bei seinem ersten Turnier durchsetzen, der 2. Platz berechtigt zur Teilnahme am Bezirksranglistenturnier. Die weiblichen Teilnehmerinnen mussten sich nicht qualifizieren.

  

 

 

 

SV Dettingen - Turnierteilnehmer: v.l.n.r.

 

Daniel Ruf, Platz 13 von 14

Max Justus, Platz 2 von 7

Anita Zahaj, Platz 5 von 7

Marie Süßer, Platz 9 von 14

Martina Hepp, Platz 15 von 20

vorne: Betreuer Fabian Aumann und Najmeh Rezai, Platz 3 von 7

 

 

 

Die Glücklichen Sieger!

 

Max Justus,  Najmeh Rezai und Julien Kleist (TV 1858 Kaufbeuren)

1. Verbandsranglistenturnier Bayern-Süd am 19.3.2023 in Thannhausen

 

 

Lara Kübler, Antonia Wind und 11 weitere spielstarke Teilnehmerinnen starteten in einem hochkarätigen Feld, um die Qualifikation für das „Top-10-Turnier-Bayern“ zu erreichen. Lara Kübler und Antonia Wind überstanden die Gruppenphase auf Platz 4 bzw. Platz 2. In der Finalgruppe erreichte Lara Kübler den 7. Platz und Antonia Wind den 6. Platz.


 

2. Qualifikationsturnier am 19.3.2023 in Untermeitingen zum 2. Bezirksranglistenturnier

 

Vier Teilnehmer, Adrian Koch, Daniel Ruf, Martina Hepp sowie Marie Süßer gingen an den Start und erzielten folgende Ergebnisse: Adrian Koch landete auf Platz 2 und hat sich somit für das 2. Bezirksranglistenturnier Schwaben-Süd qualifiziert. Marie Süßer und Martina Hepp starteten im Feld der Jungen mit Daniel Ruf. Marie Süßer belegte Platz 8, Daniel Ruf, Platz 14 und Martina Hepp, Platz 16.  

1. Verbandsbereichsranglistenturnier  Schwaben Süd/West am 5.3.2023 in Seifriedsberg

Vier Spieler/innen konnten sich für Ranglistenturnier qualifizieren. Mit einer übermächtigen Konkurrenz hatten Arne Stützle, Sophia Diepold, Klara Ambro und Antonia Wind zu tun. In einer Marathonveranstaltung, jeder Spieler hatte bis zu 10 Spiele in der Gruppen- und Finalphase zu absolvieren, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr waren alle Teilnehmer immer wieder gefordert. Arne Stützle belegte den 13. Platz, Klara Ambro, Platz 10, Sophia Diepold, Platz 8 und Antonia Wind, Platz 3, mit 8:2 Siegen und nur zwei Niederlagen gegen die spätere Siegerin bzw. Zweitplatzierte. Sie und Lara Kübler sind nun für das 1. Ranglistenturnier von Bayern Süd am 19.3.2023 in Thannhausen qualifiziert.

Spielergebnisse etc. siehe unten im Link zum BTTV

https://www.mytischtennis.de/clicktt/ByTTV/turnierkalender/turnier/543888

 

 

 

 

1. VBRT Schwaben Süd-West

 

Antonia Wind belegte den 3. Platz in der AK 15

Jugend: Minimeisterschaften – Kreisentscheid -  am 5.3.2023 in Memmingerberg

 

15 Kinder in allen Altersklassen von 0-12 Jahren traten in Memmingerberg an. Die jeweils ersten 4 jeder Klasse qualifizierten sich für das Bezirksfinale am 12.2.2023 in Graben. Tolle Leistungen und spannende Spiele wurden den Fans und allen Zuschauern geboten. 

Folgende Platzierungen wurden in den verschiedenen Klassen erreicht:

1. Platz:  Tamara Göppel, Lukas Lauterwein, Najmeh Rezai, Lena Kutscherauer

2. Platz: Anita Zahaj, Lea Schindelbeck

3. Platz: Magdalena Munz, Florentina Bader

4. Platz: Annika Binder, 

5. Platz: Eva Binder, Max Justus

7. Platz: Pietro Bulla

9. Platz: Niklas Ziller

11. Platz: Linus Munz

14. Platz: Julian Linder

 

Race-Turnier beim BC Wolfertschwenden am 25.2.2023

 

Vier Akteure des SVD starteten beim Nachwuchsturnier. Erstmals am Start war Lena Kutscherauer, die sich wacker schlug und den 13. Platz belegte. Martina Hepp (Platz 8) und Daniel Ruf (Platz 7) konnten sich im Mittelfeld platzieren. Marie Süßer belegte einen sehr guten 4. Platz.

v.l.n.r. Marie Süßer, Daniel Ruf, Martina Hepp und Lena Kutscherauer

1. Bezirksrangslistenturnier der Jugend AK 13 / 15 /19 am 5.2.2023 in Schwabmünchen 

 

Mit tollen Ergebnissen kehrten die Spieler vom SV Dettingen nach Hause.

Für das nächste Turnier (1. VBRL) am 5.2.2023 in Blaichach konnten sich direkt qualifizieren.

 

Arne Stützle, (Platz 2, AK 19)

Antonia Wind,  (Platz 2, AK 15)

Sophia Diepold, (Platz 2, AK 13)

Klara Ambro, (Platz 3, AK 13)

Die Platzierungen der weiteren Teilnehmer mit Adrian Koch (7), Marie Süßer (7) und Martina Hepp (6).

 

https://www.bttv.de/schwaben-sued/news/data/2023/02/06/jugend-19-15-13-1-bezirksranglistenturnier-in-schwabmuenchen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die erfolgreichen Teilnehmer v.l.n.r.

Sophia Diepold, 2. Platz

Klara Ambro, 3. Platz

Martina Hepp

Marie Süßer

Antonia Wind, 2. Platz und

Arne Stützle, 2. Platz

 

 

Minimeisterschaften - Ortsentscheid - am 28.1.2023 

 

21 Kinder starteten am Sa., 28.1.2023 im Dorfgemeinschaftshaus Dettingen bei den Minimeisterschaften. Kinder zwischen 8-12 Jahren kämpften um die Qualifikation für den Kreisentscheid am 5.3.2023 in Memmingerberg.

Vor einer stattlichen Zuschauerzahl konnten die jungen Akteure ihre Spielkünste zeigen.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

 

AK bis 8 Jahre:                       AK 9/10 Jahre:       AK 11/12 Jahre:

1. Lukas Lauterwein.           1. Niklas Ziller.       1. Max Justus

1. Tamara Göppel.               2. Julian Linder.      2. Pietro Bulla

2. Magdalena Munz.           3. Fabian Pohl.       3. Johannes Schupp

3. Eva Binder.                        4. Linus Munz

4. Florentina Bader              5. Silvio Bulla.         1. Anita Zahaj

                                                                                  2. Lea Schindelbeck

                                                1. Rezaie N.             3. Carlotta Pohl

                                                2. Schindelbeck.     4. Lena Büchele

                                                3. Binder Anika

 

 

 

 

Die strahlenden Sieger - Minimeisterschaften -

Bayer. Meisterschaften der Jugend AK 11 am 14.01.2023 in Thannhausen

8. Platz S. Diepold und 16. Platz K. Ambro

Die 40 besten Spielerinnen der Altersklasse 11 traten vergangenen Wochenende in Thannhausen an, um die Meisterin zu ermitteln.  Vom SV Dettingen konnten sich Klara Ambro und Sophia Diepold jeweils souverän ohne Niederlage in ihren 5er Gruppen behaupten. In den folgenden Platzierungsspielen blieb Klara Ambro ohne Sieg, Sophia Diepold startete mit einem Sieg in die Endrunde der letzten acht Spielerinnen. Endergebnis: Klara Ambro Platz 16 und Sophia Diepold Platz 8.

 

 

 

 

 

 

Qualifikationsturnier für das Bezirksranglistenturnier der AK 15/19 Jungen  in Wolfertschwenden am 15.1.2023

 

Großartige Ergebnisse erzielte die Abordnung vom SVD. Daniel Ruf, erst 12 J., erzielte in der Altersklasse bis 15 Jahre den 11. Rang. Julian Ruf, 14 J., erzielte in der Klasse AK 19 den sehr guten 12. Platz. Matteo Geist landete auf Platz 9. Für das 1. Bezirksranglistenturnier am So., 5.2.2023 in Schwabmünchen konnten sich Adrian Koch (Platz 2) und Arne Stützle (Platz 1) qualifizieren.

 

 

 

Arne Stützle, Platz 1 und Adrian Koch (rechts) belegte den 2. Platz

Bayer. Meisterschaften der Jugend AK 13-AK 19 in Dillingen

 

Die 24 besten Spielerinnen des Bayer. Tischtennisverbandes trugen am vergangenen Wochenende ihre Bayer. Meisterschaften in Dillingen aus. Lara Kübler hatte Lospech, sie wurde in die Gruppe einer Titelaspirantin gelost. Zwei Niederlagen und ein Sieg reichten für den Einzug ins Finale der zwölf Besten nicht aus. Lara startete als Nr. 20 der Setzliste – am Ende landete sich auf dem 18. Platz. 

An der bayerischen Meisterschaft der Jugend in Dillingen nahmen nach einigen krankheitsbedingten Verschiebungen im Teilnehmerfeld 10 Spieler und Spielerinnen aus Schwaben-Süd teil. In der ältesten Altersklasse U 19 stellte unser Bezirk leider keine Teilnehmer. Mit Lisa Vögele von den TTF Bad Wörishofen, Marie Büdenbender vom TSV Ebersbach und Lara Kübler (SV Dettingen) traten drei Mädchen in der Altersklasse U 15 an. Die amtierende deutsche Meisterin im Doppel und bayerische Meisterin bei den Erwachsenen im Mixed Lisa Vögele krönte ihre Bilanz im Jahr 2022 mit dem 3. Platz im Mixed. Diesen erkämpfte sie sich zusammen mit ihrem Partner Florian Bergmeier (TuS Fürstenfeldbruck). Er wird in der kommenden Rückrunde auch in unserem Bezirk für den TV Waal spielen. Im Doppel und im Mixed kamen Marie und Lara leider nicht über das Achtelfinale hinaus, einzig Lisa Vögele schaffte es im Doppel bis ins Viertelfinale. Dort kam für sie leider auch das Aus im Einzel, Marie Büdenbender scheiterte leider bereits im Achtelfinale. Lara Kübler erwischte eine schwere Gruppe in der Platz 3 leider nicht zum Einzug in die nächste Runde reichte.