Spielberichte    Schülerliga

GS Dettingen – Landesfinale Tischtennis am 22./23.5.2023 in Albstadt

 

Die Mannschaft der GS Dettingen qualifizierte sich für das Finale der acht besten Grundschulmannschaften aus Baden-Württemberg.

Am 22.5.2023, 08:30 Uhr startet das „Dettinger Team“ mit Tamara Göppel, Niklas Ziller, Lukas Lauterwein, Julian Linder und dem Betreuer Franz Sieber. Frau Lauterwein mit Mutter waren zur moralischen Unterstützung anwesend.

 

Ein Bild, das Person, Kleidung, Schuhwerk, Lächeln enthält. Automatisch generierte Beschreibung

(v.l.n.r. Lukas Lauterwein, Julian Linder, Niklas Ziller und Tamara Göppel)

 

Nach Ankunft in der Landessportschule und Bezug der Zimmer, der Einnahme des Mittagessens wurde nach der Begrüßung um 13:00 Uhr mit dem Training und dem ersten Turniertag gestartet. Die Mannschaften waren in zwei Gruppen eingeteilt. Die GS Dettingen landete in der starken Gruppe B mit den letztjährigen Finalisten aus Sillenbuch und Renchen. 

 

Die A-Gruppe:

1. FT SGS Freiburg

2. GS Schiller Walldorf

3. SRG Eschach

4. GS Zaberfeld

 

B-Gruppe:

WS Karlsruhe

GS Renchen

DFGS Sillenbuch

GS Dettingen

 

GS Dettingen – DFGS Stuttgart-Sillenbuch   0:5

 

Im ersten Spiel des Tages trat das erst seit dem Schuljahr 2022/2023 gegründete Team gegen eine der Spitzenmannschaften an. Der Gegner aus Stuttgart-Sillenbuch zeigte keinerlei Schwächen, mit einem klaren 5:0 Sieg, ohne jeglichen Satzverlust, wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht. 

 

GS Renchen – GS Dettingen              5:0

 

Das zweite Match des Tages verlief wie die Begegnung gegen Sillenbuch. Der spätere Landessieger aus Renchen war für das noch unerfahrene Team aus Dettingen einige Nummern zu groß. Standesgemäß siegten die GS Renchen. Vier Gewinnsätze konnten Julian Linder (1), Niklas Ziller (1) und Tamara Göppel (2) für sich verbuchen

 

Der erste Spieltag wurde nach dem gemeinsamen Abendessen und einem Besuch im Sportbad abgeschlossen. Die letzten Energien vor der Nachtruhe wurden im kühlen Naß mobilisiert.

 

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Schwimmbecken, Person, Wasser enthält. Automatisch generierte Beschreibung

 

(Erholung im Warmwasserbecken, Tamara Göppel, Julian Linder und Niklas Ziller).

 

Der zweite Spieltag startete nach einer etwas kurzen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück um 09:00 Uhr mit dem letzten Gruppenspiel gegen die WS Karlsruhe.

 

GS Dettingen – WS Karlsruhe                       3:5

Die WS Karlsruhe war der erwartend starke Gegner, der beinahe geschlagen wurde. Die entscheidenden Punkte, die die Niederlage besiegelte, fielen  erst in den drei letzten Spielen. Zwei Siege von Lukas Lauterwein und ein Spielgewinn von Niklas Ziller führte die Mannschaft zum zwischenzeitlichen kleinen Vorsprung von 3:2. Im Schlussspurt konnte Niklas, Julian und Tamara mit ihren Gegnern nicht mehr mithalten – die etwas unglückliche 3:5 Niederlage war geschehen.

 

Nach Abschluß der Gruppenphase kam es zum Spiel gegen den 3. Der Gruppe A, die Mannschaft der GS Zaberfeld. Der Sieger aus dieser Begegnung spielte dann um die Plätze 5 und 6.

 

Ein Bild, das Sport, Person, Schuhwerk, Sportspiele enthält. Automatisch generierte Beschreibung

 

(Mannschaft Zaberfeld mit der GS Dettingen, Tamara Göppel, Julian Linder, Lukas Lauterwein und Niklas Ziller)

 

GS Zaberfeld – GS Dettingen            2:5

Der GS Dettingen gelang der erste Sieg. Nach einem 2:0-Rückstand, Niklas und Lukas wurden knapp geschlagen, konnten Julian und Tamara mit zwei 3:0-Siegen den Ausgleich wieder herstellen. Das fünfte Spiel mit dem Doppel Lukas/Tamara ging mit 3:1 an Dettingen, ehe zwei weitere Siege von Tamara und Julian den 5:2 Endstand erbrachte. Die nächste Begegnung sollte die Entscheidung zwischen Platz 5 und 6 bringen.

 

GS Dettingen – WS Karlsruhe                       0:5

Wie bereits in der Gruppenspielphase musste die GS Dettingen gegen die WS Karlsruhe antreten. Die WS Karlsruhe dominierte im zweiten Match deutlich über die GS Dettingen. Mit 5:0 wurde die GS Dettingen auf den 6. Gesamtplatz platziert. Stark spielte Tamara Göppel auf, die erst im 5. Satz knapp geschlagen wurde. Der Ehrenpunkt wollte nicht gelingen.

 

Siegerehrung – GS Dettingen – 6. Platz

 

Minimeisterschaften - Bayer. Verbandsentscheid - am So., 7.5.2023 in Beratzhausen

 

Vom SV Dettingen konnten sich drei Teilnehmer:innen für die "Bayer. Meisterschaften" der Minimeisterschaften qualifizieren. Es starten Tamara Göppel, Najmeh Rezai und Lukas Lauterwein.

Bereits am Vortag reisten die Spieler mit ihren Eltern und Betreuern ins ferne Beratzhausen. Die drei Dettinger, Tamara Göppel, Najmeh Rezai und Lukas Lauterwein starten in einem erlesenen Feld. Mit dabei war unter anderem Benedikt Kaindl (TSV Weilheim), Sohn von Florian Kaindl, frisch gebackener Goldmedaillengewinner im Herren-Doppel bei def Seniorenmeisterschaft-DM. 

Tamara Göppel und Lukas Lauterwein spielen erst mit dem Beginn des Schuljahres 2023/2024 Tischtennis. Ihre Platzierungen müssen deshalb besonders hoch bewertet werden. Lukas Lauterwein musste sich nach tollen Spielen oftmals im Entscheidungssatz geschlagen geben, er erreichte den 16. Platz. Tamara Göppel überzeugte mit ihrem Spiel, sie landete auf dem 13. Platz. Ein Spitzenergebnis für die Najmeh Rezai ein. Sie konnte sich beinahe auf das Stockerl spielen, etwas Glück und der 5. Platz wäre zum 3. Platz geworden. Eine starke Leistung von ihr und den Neulingen - Gratulation!

 

 

 

 

 

 

 

 

Die glücklichen „Sieger“ 

v.l.n.r. Najmeh Rezai, Tamara Göppel und Lukas Laterwein

Schülerligafinale am 29.4.2023 beim SV Dettingen

SV Dettingen - SV Erolzheim 8:0

 

Acht Mannschaften aus dem Unter- und Oberallgäu bestitten das Finale beim SVD.  Für den SV Dettingen hieß der Gegner SV Erolzheim.  Insgesamt galt es 8 Spiele zu bestreiten. Anfangs hatte unsere Mannschaft noch mit Nervosität und Hektik zu kämpfen, doch mit zunehmender  Spielzeit, konnten unsere Spielerinnen und Spieler ihre Stärken voll ausnutzen. Najmeh Rezai und Julian Linder spielten je 2 Partien, während Tamara Göppel, Lukas Lauterwein, Linus Munz und Niklas Ziller ein Spiel bestritten.  Letztendlich besiegte unsere Mannschaft den Gegner aus Erolzheim mit eine klaren 24:3 Sätzen und 8:0 Punkten. Nach Abschluss der Schülerliga belegt unsere Mannschaft, die mit vielen jungen Spielerinnen und Spielern antrat, einen respektablen 5. Platz. Die Mannschaften aus Durach und Heimertingen konnten sich für das Schwaben-Süd-Finale am 13.5. in Durach qualifizieren.

 

 

v.l.n.r.: Mannschaftsbetreuer Herr Simon Linder,

Julian Linder, Linus Munz, Niklas Ziller, Najmeh Rezai, Tamara Göppel und Lukas Lauterwein

 

Teilnehmerfeld des Schülerligafinale mit den Siegern vom TSV Durach, die dreimal im Folge den Wanderpokal erringen konnten.

 

Abschlußtabelle

 

Schülerligaspieltag am 15.4.2023 in Heimertingen

SVD - BC Wolfertschwenden   6:2

SVD - TV Woringen  4:4

Im Team des SV Dettingen spielten: Najmeh Rezai, Niklas Ziller, Max Justus, Julian Linder und Lukas Lauterwein. 

 

Nächster Spieltag: Finale am Sa., 29.4.2023, 10:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Dettingen

 

 

 

 

 

 

Schülerligaspieltag am 25.3.2023 beim SV Memmingerberg

SV Dettingen - SV Memmingerberg.        8:1

SV Dettingen - TSV Durach.                        0:9

 

Das Nachwuchsteam des SVD trat in Memmingerberg mit einer stark verjüngten Mannschaft an. Beim ersten Match gegen den SV Memmingerberg kamen die „Neulinge“, Julian Linder und Niklas Ziller aus der Grundschulmannschaft neben den Routiniers Max Justus und Najmeh Rezai zum Einsatz. 

In Runde 1 konnte unsere Mannschaft aus Dettingen den Gastgeber Memmingerberg klar mit 8:1 besiegen! In Runde 2 ging es dann gegen den Tabellenführer aus  Durach. Das hohe Endergebnis mit 0:9 war sehr deutlich, wobei die Spiele teilweise knapp endeten. 

Oft hat nur das berühmte Quäntchen Glück, der eine Schlag, oder eben der eine Punkt gefehlt, der über den Satz- bzw Spielgewinn entscheidet. Niklas hatte gegen Durach ein 5-Satz Match, das im letzten Satz mit 12:14 ganz knapp an den Gegner ging. Eine super Leistung!

Das vielleicht beste und spannendste Spiel unserer Mannschaft hatte Max. Bereits 0:2 Sätze im Rückstand zeigte er Stärke und gewann den 3. und 4. Satz. So zwang er seine Gegnerin noch in den 5. und entscheidenden Satz, der dann ganz knapp mit 15:13 an die Spielerin aus Durach ging. 
Ebenfalls eine klasse Leistung, die zeigt, dass unsere Spieler/innen niemals aufgeben! 
Unsere Mannschaft kann mit der heute gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. 

 

Nächster Spieltag: 15.4.2023, 10:00 Uhr beim FC Heimertingen gegen BC Wolfertschwenden und TV Woringen

  

 

 

v.l.n.r. Niklas Ziller, Julian Linder, Najmeh Rezai und Max Justus

Bezirksentscheid „Minimeisterschaften“ am 12.3.2023 in Graben

 

Das erfolgreiche Team des SV Dettingen:

vorne v.l.nr. Florentina Bader, Lea Schindlbeck, Tamara Göppel, Magdalena Munz und Lukas Lauterwein

hinten. v.l.n.r. Najmeh Rezai, Lena Krautwein und Anita Zahaj

Die jüngsten Akteure des SVD gaben ihr Stelldichein in Graben. Die 3. Runde der Meisterschaften war zugleich das Sprungbrett für das bayerische Landesfinale in Beratzhausen am 7.5.2023.  Alle acht Teilnehmer erzielten tolle Ergebnisse, drei Kinder konnten sich mit ihren Turniersiegen für das Landesfinale qualifizieren. Abwechslungsreiche und spannende Spiele konnten die mitgereisten Fans an diesem Sonntag mitverfolgen. Einen Krimi lieferte sich Tamara Göppel in ihrem Halbfinalspiel, das sie verdient im Entscheidungssatz und Verlängerung mit 15:13 für sich entscheiden konnte. Im Finale lies sie ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance, ohne Satzverlust erzielte sie den Gesamtsieg. Lukas Lauterwein war der überragende Akteur des Tages, ohne Spielverlust distanzierte er seine Gegner. Najmeh Rezai wurde Siegerin in ihrer Klasse, nur eine vermeidbare Niederlage im Entscheidungssatz, nach einer 6:0-Führung, trübte ihre Erfolgsbilanz. Die Enttäuschung war verschwunden, als die kleine Könnerin, überraschend für sie, auf das Siegerpodest gerufen wurde. Gratulation an alle Kinder.....

Alle Ergebnisse:

1. Platz erzielten: Lukas Lauterwein, Tamara Göppel und Najmeh Rezai

5. Platz: Lena Kutscherauer

8. Platz: Lea Schindlbeck und Anita Zahaj

9. Platz: Florentina Bader

10. Platz: Magdalena Munz

 

Bildergalerie

Regierungsbezirksfinale der Grundschulen am 2.3.2023 in Laupheim

Die GS-Mannschaft erreichte den 2. Platz und hat sich somit für das Landesfinale am 21./22.5.2023 in der Landessportschule Tailfingen-Albstadt qualifiziert.

 

v.l.n.r. Nicklas Ziller, Magdalena Munz, Eva Raach, Franz Sieber, Linus Munz, Lukas Lauterwein, Tamara Göppel, vorne: Julian Linder

 

 

 

1. Spieltag: 11.02.2023 beim TSV Durach

 

DJK Seifriedsberg - SV Dettingen 4:4  und SV Dettingen - FC Heimertingen 3:5

 

Zwei Spiele absolvierte das Nachwuchsteam des SVD. Im ersten Spiel trafen Max Justus, Najmeh Rezai, Anita Zahaj und Johannes Schupp gegen die DJK Seifriedsberg. Zwei Siege von Najmeh Rezai und jeweils Siege von Max Justus und Anita Zahaj führten zum leistungsgerechten 4:4.

 

In der zweiten Begegnung wurde der SVD vom FC Heimertingen gefordert. Max Justus, der an diesem Tag ohne Niederlage blieb, erzielte den ersten Punkt. Danach zog der FC Heimertingen mit 3:1 davon. Max Justus und Najmeh Rezai glichen mit zwei Siegen zum 3:3 aus. Das Finale mit Anita Zahaj und Johannes Schupp verlief äußerst spannend, beide mussten in die Verlängerung, die dann jeweils an den FC Heimertingen ging. Die 5:3 Niederlage war geschehen. 

Nächster Spieltag ist am 25.3.2023, 10.00 Uhr beim SV Memmingerberg 

 

 

 

 

SV Dettingen - FC Heimertingen 3:5.

v.l.n.r. Johannes Schupp, Anita Zahaj, Najmeh Rezai, Max Justus

 

Schülerligaspieltag SV Dettingen – SV Erolzheim 6:3

Im letzten Spiel des Jahres konnte das Nachwuchsteam des SVD einen Sieg gegen die Nachbarn aus Erolzheim erzielen. Es punkteten: Anita Zahja (2),  Nadjmeh Rezaie (2), Lena Kutscherauer (2) und Johannes Schupp. Nach Abschluß der Vorrunde belegt die Mannschaft den 6. Platz.

 

 

SV Dettingen – BC Wolfertschwenden        5:4

TV Woringen – SV Dettingen                          4:2

Sieg und Niederlage waren die Ergebnisse der Schülerligamannschaft vor dem letzten Spieltag am kommenden Samstag beim BC Wolfertschwenden. Es punkteten Max Justus (3), Lena Kutscherauer (2), Anita Zahaj (2) und Nadjmeh (0).

Vorschau: Sa., 17.12.2022, 10:00 Uhr beim BC Wolfertschwenden