Trainingszeiten & Ansprechpartner
SV Dettingen – Abt. Tischtennis Dettingen, 13.9.2020
Verhaltensregeln nach Wiederaufnahme des TT-Trainings- und Wettspielbetrieb gem. BTTV. Weitere Einzelheiten können im nachfolgenden Link entnommen werden. https://www.bttv.de/schwaben-sued/news/data/2020/09/16/weitere-lockerungen-fuer-den-wettspielbetrieb/
Stand 16. September 2020 gültig ab 19. September 2020
Nach dem 12.3.2020 kann der Trainingsbetrieb im Dorfgemeinschaftshaus wieder aufgenommen werden. Das Training kann nur unter strikter Einhaltung der nachfolgenden Konzepte / Regelungen durchgeführt werden, die vom BTTV bzw. Kultusministerium Baden-Württemberg in Form von Verordnungen / Verhaltensregeln vorgegeben wurden.
Zur Überwachung der nachfolgenden Schutz- und Handlungskonzepte, sowie der staatlichen Vorgaben wird vom SV Dettingen ein sog. Hygienebeauftragter eingesetzt, der bei gravierenden bzw. wiederholten Verstößen, Kraft Ausübung des Hausrechts, Personen aus der Halle verweisen kann. Dieselben Rechte stehen dem verantwortlichen Übungsleiter zu.
- Zutritt
Nur symptomfreie Personen dürfen sich in der Sportstätte aufhalten. Entsprechende Symptome sind: akute Atemwegserkrankungen wie Husten, Fieber, Muskelschmerzen, Störung der Geruchs- oder
Geschmacksinns, Durchfall oder Übelkeit.
Personen die der Covid-19-Risikogruppe angehören, müssen die erforderliche Risikoabwägung selbst treffen.
Der Zugang am Haupteingang ist nur während den einzelnen Trainingstagen (Di., Fr., bei Bedarf auch Do.) in einem zeitlichen Rahmen von 5 Minuten vor und nach Trainingsbeginn geöffnet.
- Umkleideräume, Duschräume und Toiletten. Ansammlungen im Foyer bzw. Eingangsbereich sind untersagt; die Einhaltung des Sicherheitsabstandes von mindestens 1,5 m zu anderen Personen ist überall einzuhalten. Die Umkleideräume sind mit Mund-Nasen-Schutz zu betreten. Im Duschbereich dürfen sich maximal zwei Personen gleichzeitig aufhalten. Die Toiletten dürfen nur einzeln betreten werden.
Toilettenräume sind geöffnet und dürfen nur nach Abmeldung beim Trainer/Übungsleiter einzeln betreten werden.
- Hygienevorschriften
Vor Betreten der Sporthalle und während des Aufenthalts sind unbedingt alle hinlänglich bekannten allgemeinen Vorschriften der Hygiene (Händewaschen, Niesen/Husten in die Armbeuge etc.) zu beachten. Ohne aktive Teilnahme am Training ist ein Mund-Nase-Schutz vorgeschrieben.
- Dokumentation
Damit im Falle einer Infektion die Infektionsketten zurückverfolgt werden können, wird die Anwesenheit aller Teilnehmer je Trainingsgruppe / Mannschaft dokumentiert. Gastmannschaften wird empfohlen die Anwesenheitslisten (Sammellisten) zum Spielbeginn bereits ausgefüllt dem Gastgeber zu übergeben. Die Aufbewahrung der Dokumentation ist auf 30 Tage begrenzt. Die Dokumentation obliegt dem jeweiligen verantwortlichen Übungsleiter.
- Organisation des Trainingsablaufes
Das Dorfgemeinschaftshaus bietet Raum für insgesamt max. 6 TT-Tische. Erfahrungsgemäß sind im Normalfall lediglich 4 Tische belegt, um die Mindestabstände zwischen den Tischen sicherzustellen wird eine Fläche pro Tisch von 5 m x 10 m, wie in der Wettkampfordnung vorgeschrieben, empfohlen. Alle aufgestellten Tische werden mit Banden bestückt.
- Desinfektion / Reinigung
Die benutzen Materialien, Bälle, Tische, Banden etc. müssen nach jeder Trainingseinheit oder Wechsel der Gruppe gereinigt werden.
- Körperkontakt
Körperkontakte sind zu unterbleiben: keine Handshake, kein Abklatschen oder andere Begrüßungsformen vor, während und nach dem Training. Kein Körperkontakt zwischen Trainier/Übungsleiter bei der Fehlerkorrektur.
- Trainingsformen / Spielpausen / Punktspiele
Auf Spielformen mit mehr als 2 Personen, wie Doppel, Mixed, Rundlauf, Vierertisch etc. wird verzichtet. Auf Seitenwechsel kann verzichtet werden, bzw. der Wechsel erfolgt im Uhrzeigersinn. Während der Trainings- bzw. Spielpausen sind die Mindestabstände zu anderen Personen einzuhalten. Beim Wechsel der Spielpartner werden die benutzten Materialien gereinigt. Spätestens nach 120 Min. ist für ausreichend Lüftung zu sorgen.
Die Punktspiele werden laut WO ohne Doppelspiele abgehalten. Alle Spielpaarungen werden ausgespielt.
- Routinen beim Spiel
Übliche Ritualhandlungen wie Anhauchen des Balles, Abwischen des Handschweißes auf dem Tisch sind zu unterlassen. Bei Bedarf ist zum Abtrocknen das eigene Handtuch zu verwenden.
- Verantwortung
Die o.g. Regeln sind unbedingt zu beachten, damit alle Personen einen bestmöglichen Gesundheitsschutz erfahren und die Lockerungen für unseren Sport nicht zurückgenommen werden müssen. Jeder Einzelne ist für die Einhaltung verantwortlich!
SV Dettingen, Abt. Tischtennis
Franz Sieber
Trainingszeiten:
Anfänger Dienstag und Freitag 16.00 -17.30Uhr
Jugend Dienstag und Freitag 17.30 - 19.30 Uhr
Herren Dienstag und Freitag 19.30-22.00 Uhr
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter: Franz Sieber
Email: franzsieber@t-online.de
Tel.: (07354) 1675 oder 017696693807
: