Liebe Mitglieder und Fans,
unter dieser Rubrik möchten wir Presseartikel und Berichte über den SVD Abteilung Tischtennis veröffentlichen. Solltet Ihr einen Artikel
über uns finden (ab 2017), der hier nicht zu sehen ist, wären wir sehr dankbar, wenn Ihr uns diesen unter kueblernicol@aol.de zukommen lasst. Vielen
Dank!
25. Juni 2018
SCHWÄBISCHE
ZEITUNG
Lara Kübler vom SV Dettingen hat Platz vier
beim Landesbereichs-Ranglistenturnier, auch südbayerische Meisterschaften genannt, in Zorneding erreicht. Dadurch qualifizierte sie sich für das Top-14-Turnier des Bayrischen Tischtennis-Verbands
(BTTV) in Thannhausen
Der SV Dettingen war neben Lara Kübler auch
mit Fabian
Aumannvertreten, die sich bis dato durch alle Kreis-und Bezirksranglistenturniere gekämpft hatten. Nach einem Stolperstart mit drei Niederlagen gelang es Lara Kübler sehr gut, ins
Turnier zurückzufinden und mit anschließenden sieben Siegen den vierten Platz zu erringen. Damit gelang ihr als einziger C-Schülerin im ganzen Illertal die Qualifikation zu den BTTV Top 14 in
Thannhausen Mitte September, wo die besten Tischtennisspieler Bayerns zu sehen sein werden. Das harte und zahlreiche Sondertraining im Vorfeld mit Franz Sieber, dem SVD-Abteilungschef, zahlte
sich damit für Kübler aus.
Die Konkurrenz für Fabian Aumann war an diesem Tag zu
stark. Ihm gelangen zwei Siege, womit auch er den Tag zufrieden abschloss.
Prima Leistungen boten 50 Kinder und Jugendliche beim Kreisranglistenturnier in Memmingerberg. Das Foto zeigt die Sieger in den
Schülerklassen A, B und C. Stehend sind von links zu sehen: Philip Einsiedler, Marco Merkelbach, Fabian Aumann, Arne Stützle, Jan Stützle, Noah Schuhmacher und Natascha Kohler. Knieend von links:
An dreas Kutter, Adrian Kutter, Jonas Biechteler, Anna Schindele, Lara Kübler und Isa belle Ruf.
Memmingerberg 50 Kinder und Jugendliche haben beim ersten Tischtennis-Kreisranglistenturnier der neuen Einzelspielsaison
teilgenommen. Dabei kämpften sie in Memmingerberg um die begehrten Plätze beim Südschwäbischen Ranglistenturnier in Erolzheim, das im Februar stattfindet.
Da vor allem die Anzahl der weiblichen Spielerinnen im Vergleich zu den vergangenen Jahren merklich zurückgegangen war, war
damit das Teilnehmerfeld kleiner als sonst. Trotzdem wollten die Mädchen spielen. Sie taten dies dann bei den Buben und mischten dabei mehr als ordentlich mit.
Favorit setzt sich durch
Die Jugend-Altersklasse hatte mit 19 Buben und zwei Mädchen das größte Teilnehmerfeld zu bieten. Wie vermutet, setzte sich der
Favorit, Tim Martin aus Pleß, gegen den an Nummer zwei gesetzten Johannes Geiger vom SV Memmingerberg mit 3:1 im direkten Duell durch. Der Frechenriedener Nico Waigel behielt im Duell um den
dritten Platz ebenfalls mit 3:1 klar die Oberhand.
Die beiden einzigen Mädchen wollten es im direkten Duell wissen und spielten fünf Sätze. Nach 11:9, 9:11, 10:12 und 11:9 setzte
sich im fünften Satz Elena Klucker aus Frechenrieden gegen ihre Schwester Julia doch noch klar mit 11:5 durch.
Das letzte Spiel der beiden bis dahin ungeschlagenen Spieler in der Siegergruppe der Jahrgänge 2004/05 bot hohes Niveau.
„Absolut tolle Ballwechsel“, so die Organisatoren, die Philip Einsiedler aus Heimertingen und Fabian Aumann aus Dettingen zeigten. Einsiedler gewann letztlich mit 3:1. Klarer Dritter in der
Endrunde der besten Sechs wurde Jan Stützle vom SV Dettingen. Das in dieser Altersklasse einzige Mädchen, nämlich Natascha Kohler, wurde Achte – in einem Feld mit elf Buben.
Zehn Buben spielten den Sieger in der B-Altersklasse der Jahrgänge 2006/07 aus. Mit 27:0 Sätzen gewann überragend Arne Stützle
vom SV Dettingen. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses von 22:9 gegenüber 22:11 wurde Marco Merkelbach vom TV Boos überraschend Zweiter, vor seinem Mannschaftskameraden, dem Fellheimer Noah
Schuhmacher. Das einzige Mädchen dieser Altersklasse, Isabelle Ruf vom SV Dettingen, spielte bei den jüngeren Buben mit.
Zwillinge spielen Sieg aus
Dort waren die Zwillingen Adrian und Andreas Kutter vom SV Steinheim die Favoriten. Sie machten dann auch den Sieg unter sich
aus. Diesmal behielt Andreas Kutter mit einem knappen 3:2 gegen seinen Bruder die Oberhand, weil für die Gesamtwertung der Buben seine Niederlage gegen Isabelle Ruf aus der Wertung fiel. Dritter
wurde Jonas Biechteler vom SV Markt Rettenbach. Bei den jüngsten Mädchen gewann Lara Kübler vom SV Dettingen mit einem 3:0 das direkte Duell gegen Anna Schindele vom SV Memmingerberg.
„Absolut tolle Ballwechsel“
Tischtennis Kinder und Jugendliche zeigen starken Sport bei Kreisranglistenturnier
Memmingerberg 50 Kinder und Jugendliche haben beim ersten Tischtennis-Kreisranglistenturnier der neuen Einzelspielsaison teilgenommen. Dabei kämpften sie in
Memmingerberg um die begehrten Plätze beim Südschwäbischen Ranglistenturnier in Erolzheim, das im Februar stattfindet.
Da vor allem die Anzahl der weiblichen Spielerinnen im Vergleich zu den vergangenen Jahren merklich zurückgegangen war, war damit das Teilnehmerfeld kleiner als
sonst. Trotzdem wollten die Mädchen spielen. Sie taten dies dann bei den Buben und mischten dabei mehr als ordentlich mit.
Favorit setzt sich durch
Die Jugend-Altersklasse hatte mit 19 Buben und zwei Mädchen das größte Teilnehmerfeld zu bieten. Wie vermutet, setzte sich der Favorit, Tim Martin aus Pleß,
gegen den an Nummer zwei gesetzten Johannes Geiger vom SV Memmingerberg mit 3:1 im direkten Duell durch. Der Frechenriedener Nico Waigel behielt im Duell um den dritten Platz ebenfalls mit
3:1 klar die Oberhand.
Die beiden einzigen Mädchen wollten es im direkten Duell wissen und spielten fünf Sätze. Nach 11:9, 9:11, 10:12 und 11:9 setzte sich im fünften Satz Elena
Klucker aus Frechenrieden gegen ihre Schwester Julia doch noch klar mit 11:5 durch.
Das letzte Spiel der beiden bis dahin ungeschlagenen Spieler in der Siegergruppe der Jahrgänge 2004/05 bot hohes Niveau. „Absolut tolle Ballwechsel“, so die
Organisatoren, die Philip Einsiedler aus Heimertingen und Fabian Aumann aus Dettingen zeigten. Einsiedler gewann letztlich mit 3:1. Klarer Dritter in der Endrunde der besten Sechs wurde Jan
Stützle vom SV Dettingen. Das in dieser Altersklasse einzige Mädchen, nämlich Natascha Kohler, wurde Achte – in einem Feld mit elf Buben.
Zehn Buben spielten den Sieger in der B-Altersklasse der Jahrgänge 2006/07 aus. Mit 27:0 Sätzen gewann überragend Arne Stützle vom SV Dettingen. Aufgrund des
besseren Satzverhältnisses von 22:9 gegenüber 22:11 wurde Marco Merkelbach vom TV Boos überraschend Zweiter, vor seinem Mannschaftskameraden, dem Fellheimer Noah Schuhmacher. Das einzige
Mädchen dieser Altersklasse, Isabelle Ruf vom SV Dettingen, spielte bei den jüngeren Buben mit.
Zwillinge spielen Sieg aus
Dort waren die Zwillingen Adrian und Andreas Kutter vom SV Steinheim die Favoriten. Sie machten dann auch den Sieg unter sich aus. Diesmal behielt Andreas
Kutter mit einem knappen 3:2 gegen seinen Bruder die Oberhand, weil für die Gesamtwertung der Buben seine Niederlage gegen Isabelle Ruf aus der Wertung fiel. Dritter wurde Jonas Biechteler
vom SV Markt Rettenbach. Bei den jüngsten Mädchen gewann Lara Kübler vom SV Dettingen mit einem 3:0 das direkte Duell gegen Anna Schindele vom SV Memmingerberg . (mz)
Memmingerberg sz Drei Nachwuchs-Tischtennisspielerinnen des TV
Dettingen haben in ihrer jeweiligen Altersklasse das Kreisranglistenturnier in Memmingerberg gewonnen. Dies gelang neben Lara Kübler, Isabelle Ruf und Natascha Kohler auch Arne Stützle.
Das Kreisranglistenturnier in Memmingerberg wurde an zwei Tagen ausgetragen, der TV Dettingen war
mit insgesamt neun Nachwuchssportlern vertreten. An Tag eins starteten bei den Jugendlichen Pascal Kübler und Mohammad Shekho. In einem sehr starken Teilnehmerfeld mussten beide sehr
kräfteraubende Spiele meistern. Pascal Kübler erreichte durch zwei Vorrundensiege die Zwischenrunde, auch dort gelang ihm ein Sieg gegen einen starken Konkurrenten. Mohammad Shekho verpasste zwar
die Zwischenrunde, landete aber ebenfalls drei Siege im Turnierverlauf, was ihm den 19. Platz einbrachte. Pascal Kübler gelang der Sprung auf Platz zehn.
An Tag zwei standen die Schülerwettbewerbe der Gruppe A, B und C auf dem Programm, bei denen die Dettinger vier erste Plätze abräumten durch Lara Kübler, Isabelle Ruf, Natascha Kohler und Arne Stützle.
Platz zwei ging an Fabian Aumann, Dritter wurde Jan Stützle. Hendrik Spille erreichte in einer starken Konkurrenz den vierten Platz. Die Erst- und Zweitplatzierten haben sich für das
Bezirksranglistenturnier Anfang Februar in Erolzheim qualifiziert.